Jugendkultur
1971 löst der ehemalige Vorsitzende der Freien Deutschen Jugend (FDJ) Erich Honecker den greisen Walter Ulbricht an der Spitze der Sozialistischen Einheitspartei (SED) ab. Sein Ausspruch, dass es nicht darauf ankomme, was jemand auf dem Kopf trage, sondern was er im Kopf habe, läutet zu Beginn der 1970er Jahre eine kurze Phase der geistig-kulturellen Entspannung ein. Lange Haare und westliche Modetrends sind nicht mehr so verpönt wie in den 1960er Jahren, als vielerorts langhaarigen Jugendlichen zwangsweise die Haarpracht abgeschnitten wurde.
Plötzlich ist es sogar möglich, relativ unbefangen über die Verhältnisse in der DDR zu diskutieren. In Kulturhäusern finden Veranstaltungen statt, in denen Texte kritischer Schriftsteller gelesen werden. In Jena gründet Lutz Rathenow den Arbeitskreis für Literatur und Lyrik, in dem Jugendliche erste Kontakte mit bisher verbotener Literatur bekommen. Die Liedermacherin Bettina Wegner organisiert in Berliner Jugendklubs die Veranstaltungsreihe „Eintopp“ mit kritischen Liedern und lyrischen Texten.
Ein Ereignis der Superlative: Vom 28. Juli bis zum 5. August 1973 finden in Ost-Berlin die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten statt. Neun Tage herrscht eine Art Ausnahmezustand in Berlin. Rund acht Millionen Menschen kommen in Berlin zusammen, darunter über 25.000 ausländische Schüler und Studenten aus 140 Ländern. Von über 90 Bühnen ertönt Musik, vom politischen Lied bis zur Beat- und Rockmusik ist alles vertreten. Die Jugendlichen diskutieren und feiern miteinander bis in die frühen Morgenstunden. Und doch guckt die Stasi ganz genau hin: Die X. Weltfestspiele werden bereits im Vorfeld von einer massiven Einschüchterungs- und Festnahmewelle begleitet.
Unter Erich Honeckers Regie wird die FDJ Anfang der 1970er Jahre noch enger an die SED angebunden. Die Jugend der DDR soll den Marxismus-Leninismus als einzig wahre Weltanschauung begreifen. Schüler und Studenten werden mit platten und unverständlichen Politphrasen bombardiert. Sie lernen sie zwar auswendig, verinnerlichen sie aber nicht.
Musik, Literatur, Theater: Ein Hauch von Fernweh und Rebellion
Das staatliche Freizeitangebot bleibt derweil weit hinter den Bedürfnissen der Jugend zurück. 60 Prozent der in den Diskotheken und bei Tanzveranstaltungen gespielten Musik muss aus sozialistischen Ländern kommen. Dabei orientieren sich die Jugendlichen viel lieber an westlichen Musik- und Modetrends.
Platten westlicher Rock- und Popidole finden ihren Weg über Verwandte und Bekannte aus der Bundesrepublik in die DDR, wo sie für 100 Mark oder mehr weiterverkauft werden. Bands wie die Rolling Stones, Deep Purple oder Led Zeppelin stehen hoch im Kurs. Abgeschriebene Texte und zigfach kopierte Tonbänder sind begehrt und werden von Hand zu Hand gereicht.
Mitte der 1970er Jahre erreicht die Tramperbewegung in der DDR ihren Höhepunkt. Die Tramper, Blueser oder Kunden, wie sie sich selbst nennen, sind die ostdeutsche Variante der westlichen Blumenkinder. Sie leben die aus dem Westen herübergeschwappten Ideale von Love and Peace und versuchen, der spießbürgerlichen Enge des DDR-Alltags zu entkommen. Dabei riskieren sie ständig einen Konflikt mit der Staatsmacht.
Die Musik verbindet alle in der Szene: An den Wochenenden trifft man sich in den Tanzsälen der Provinz bei Konzerten von Engerling, Monokel, Jürgen Kerth oder Renft, die in ihren Liedtexten teils unverhohlen die verordnete sozialistische Moral ablehnen.
Alles, was den Hauch von Fernweh und Rebellion an sich hat, wird von Tausenden Jugendlichen begeistert aufgenommen. Bücher wie J. D. Salingers „Der Fänger im Roggen“, „Unterwegs“ von Jack Kerouac oder Hermann Hesses „Steppenwolf“ verschlingen auch die Jugendlichen in der DDR.
Auf Flower Power folgt eine neue kulturpolitische Eiszeit
1972 wird in Halle an der Saale das Bühnenstück „Die neuen Leiden des jungen W.“ von Ulrich Plenzdorf uraufgeführt. Das Theaterstück ist im Jargon der DDR-Jugend geschrieben und beschreibt die tragische Geschichte eines Lehrlings, der versucht, aus seiner kleinbürgerlichen Welt auszubrechen, um sich selbst zu verwirklichen. Es wird zu einem großen Erfolg, und die 1973 erscheinende Romanfassung ist besonders unter Jugendlichen beliebt.
Zu einem Kassenschlager an den ostdeutschen Kinos entwickelt sich der amerikanische Film „Blutige Erdbeeren“, der von seiner ergreifenden Handlung und mitreißenden Musik lebt. Wegen der Songs von Größen wie Crosby, Stills, Nash & Young, Joni Mitchell und nicht zuletzt John Lennon wird der Film unter den ostdeutschen Jugendlichen zum Kult.
Mitte der 1970er Jahre zieht die SED-Führung die Zügel in der Jugend- und Kulturpolitik wieder straffer an. Der von Lutz Rathenow in Jena geleitete Arbeitskreis "Literatur und Lyrik" wird 1975 von den staatlichen Organen ebenso verboten wie die Veranstaltungsreihe „Eintopp“ von Bettina Wegner im Ostberliner Haus der Jungen Talente. Mit dem Verbot der Klaus Renft Combo Ende September 1975 und der Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann im November 1976 beginnt eine neue kulturelle Eiszeit in der DDR.
Zitierempfehlung: „Jugendkultur“, hrsg. v. Bundeszentrale für politische Bildung und Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., letzte Änderung Dezember 2019, www.jugendopposition.de/145340
Zum Anschauen des Videos benötigen Sie Javascript oder Flash
- Christian Kunert - Das Verbot der Gruppe Renft
- Christian Kunert - Die Ausbürgerung von Wolf Biermann
- Christian Kunert - Die Verhaftung
- Christian Kunert - Erzwungene Ausreise
- Radio Glasnost: Interview mit Jürgen Fuchs zehn Jahre nach seiner Ausbürgerung
- Gerulf Pannach: „Fluche, Seele, fluche“
- Andreas Friedrich - In der Tramperszene
- weitere Videos