Das offizielle Plakat zu den X. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Ost-Berlin 1973. Die fünf Farben symbolisieren die fünf Erdteile. Quelle: Bundesarchiv/Plak 102-063-007
Eröffnungsveranstaltung der X. Weltfestspiele am 28. Juli 1973. An der Spitze des Demonstrationszugs wird die Fahne der Weltfestspiele in das Stadion der Weltjugend in Ost-Berlin getragen. Quelle: Bundesarchiv/183-M0728-719/Horst Sturm
Demonstration zu den X. Weltfestspielen 1973 in Ost-Berlin unter dem Motto "Die Jugend der DDR grüßt die Jugend der Welt". Quelle: Bundesarchiv/183-M0804-713/Peter Konrad
„Unerwünschte Personen“ sollen nicht nach Berlin reisen: Auszug aus einem Bericht der Hauptabteilung Kriminalpolizei über die Vorkehrungen, die im Vorfeld der X. Weltfestspiele getroffen werden. Quelle: BStU, MfS, HA IX Nr. 5355, Seite 1 von 3 Abschrift
„Unerwünschte Personen“ sollen nicht nach Berlin reisen: Auszug aus einem Bericht der Hauptabteilung Kriminalpolizei über die Vorkehrungen, die im Vorfeld der X. Weltfestspiele getroffen werden. Quelle: BStU, MfS, HA IX Nr. 5355, Seite 2 von 3
„Unerwünschte Personen“ sollen nicht nach Berlin reisen: Auszug aus einem Bericht der Hauptabteilung Kriminalpolizei über die Vorkehrungen, die im Vorfeld der X. Weltfestspiele getroffen werden. Quelle: BStU, MfS, HA IX Nr. 5355, Seite 3 von 3
Am letzten Tag der X. Weltfestspiele legt die Hauptabteilung Kriminalpolizei einen Bericht vor, in dem sie die 'Vorkommnisse' und die eingeleiteten Maßnahmen im Vorfeld der Weltfestspiele aufzählt. Quelle: BStU, MfS, HA IX Nr. 5354, Seite 1 von 3 Abschrift
Am letzten Tag der X. Weltfestspiele legt die Hauptabteilung Kriminalpolizei einen Bericht vor, in dem sie die 'Vorkommnisse' und die eingeleiteten Maßnahmen im Vorfeld der Weltfestspiele aufzählt. Quelle: BStU, MfS, HA IX Nr. 5354, Seite 2 von 3 Abschrift
Am letzten Tag der X. Weltfestspiele legt die Hauptabteilung Kriminalpolizei einen Bericht vor, in dem sie die 'Vorkommnisse' und die eingeleiteten Maßnahmen im Vorfeld der Weltfestspiele aufzählt. Quelle: BStU, MfS, HA IX Nr. 5354, Seite 3 von 3 Abschrift
Der IM „Raffelt“ berichtet dem MfS live aus der Tramperszene: Vielen wurde zu den X. Weltfestspielen ein Berlin-Verbot erteilt. Quelle: Bundesarchiv / Stasi-Unterlagen-Archiv Abschrift
Auf Befehl des Genossen Minister: Die FDJ-Grundorganisation der Stasi verpflichtet sich zu Höchstleistungen im Kampf um die Sicherung der X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten. Quelle: BStU, MfS, SED KL 4081, S. 225 Abschrift
Ohne Kampf geht nichts: Die FDJler der Staatssicherheit kämpfen um das Ernst-Thälmann-Ehrenbanner des Zentralkomitees der SED. Quelle: BStU, MfS, SED KL 4081, S. 227 Abschrift