d

Konzert von Udo Lindenberg im Palast der Republik.

Die Propagandakampagne der DDR gegen die Nachrüstung im Westen läuft auf Hochtouren. Die FDJ organisiert am 25. Oktober 1983 ein Konzert unter dem Motto „Künstler für den Frieden“ im Palast der Republik. Auch Udo Lindenberg nimmt mit seiner Band...
Die Propagandakampagne der DDR gegen die Nachrüstung im Westen läuft auf Hochtouren. Die FDJ organisiert am 25. Oktober 1983 ein Konzert unter dem Motto „Künstler für den Frieden“ im Palast der Republik. Auch Udo Lindenberg nimmt mit seiner Band teil. In der DDR gibt es viele Lindenberg-Fans. Sie hoffen, ihr Idol live zu sehen, und kommen nach Ost-Berlin. Doch die wahren Fans müssen draußen bleiben, während im Saal handverlesene FDJ-Funktionäre müde Beifall klatschen.
Quelle: Archiv StAufarb, Bestand Klaus Mehner,83_1025_KUL-FDJ-C_52

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden