d

Reinhard Schult

Reinhard Schult 1976 beim Trampen an der F 96. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_12346
Reinhard Schult 1976 beim Trampen an der F 96. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_12346
Reinhard Schult und andere Jugendliche bei einem Fest, circa 1975/76. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_12350
Reinhard Schult und andere Jugendliche bei einem Fest, circa 1975/76. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_12350
Reinhard Schult mit Freunden, circa 1975/76. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_12352
Reinhard Schult mit Freunden, circa 1975/76. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_12352
Acht Monate Haft wegen „öffentlicher Herabwürdigung“: Hier der Entlassungsschein von Reinhard Schult aus der Untersuchungshaftanstalt Berlin (1980). Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fak_0061
Acht Monate Haft wegen „öffentlicher Herabwürdigung“: Hier der Entlassungsschein von Reinhard Schult aus der Untersuchungshaftanstalt Berlin (1980). Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fak_0061
Reinhard Schult auf einem Foto in den Akten der Staatssicherheit. Quelle: Bundesarchiv / Stasi-Unterlagen-Archiv
Reinhard Schult auf einem Foto in den Akten der Staatssicherheit. Quelle: Bundesarchiv / Stasi-Unterlagen-Archiv
Reinhard Schult (links mit Gitarre) während einer Friedenswerkstatt auf dem Gelände der Berliner Erlöserkirche. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Hartmut Beil/RHG_Fo_HAB_16054
Reinhard Schult (links mit Gitarre) während einer Friedenswerkstatt auf dem Gelände der Berliner Erlöserkirche. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Hartmut Beil/RHG_Fo_HAB_16054
Reinhard Schult ist einer der Bürgerrechtler, die am 4. September 1990 das Stasi-Unterlagenarchiv in Berlin besetzen. Kurz nach der Besetzung gibt er der Presse ein Interview. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Christian Thiel/ RHG_Fo_RDA_02533
Reinhard Schult ist einer der Bürgerrechtler, die am 4. September 1990 das Stasi-Unterlagenarchiv in Berlin besetzen. Kurz nach der Besetzung gibt er der Presse ein Interview. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Christian Thiel/ RHG_Fo_RDA_02533
Reinhard Schult im Mai 1980 beim Friedensseminar in Königswalde. Die Stasi hat im ganzen Ort Parkverbotsschilder aufgestellt. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft
Reinhard Schult im Mai 1980 beim Friedensseminar in Königswalde. Die Stasi hat im ganzen Ort Parkverbotsschilder aufgestellt. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft
Reinhard Schult am 21.06.2008. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Frank Ebert/RHG_Fo_HAB_23723
Reinhard Schult am 21.06.2008. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Frank Ebert/RHG_Fo_HAB_23723

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden