d

Hildegart Becker

Die Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt ein Mädchen. Es trägt eine Strickjacke mit einem Muster und Knöpfen. Die Haare sind zu zwei langen Zöpfen geflochten, die über die Schultern nach vorne fallen. Das Mädchen sitz an einem Tisch und hat die Hände gefaltet.
Hildegart Becker als Schülerin 1960. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_20432
Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt drei junge Frauen, die nebeneinander posieren. Die Frau links im Bild hat kurze Haare, das Mädchen in der Mitte hat lange, glatte Haare, und das Mädchen rechts hat längere Haare und trägt eine Brille mit dunklem Rand. Alle drei tragen dunkle Oberteile.
Hildegart Becker mit ihrer Freundin Barbara Dunemann und ihrer Schwester Gerlinde (v.l.n.r.). Das Foto entstand nach der Untersuchungshaft der drei Mädchen Ende der 1960er Jahre. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_20431
Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt eine Gruppe von sieben Personen. In der Mitte sitzen zwei ältere Personen, ein Mann und eine Frau. Der Mann trägt einen dunklen Anzug mit Krawatte, die Frau daneben trägt hellere Kleidung mit einer dunklen Jacke. Um sie herum sind fünf jüngere Personen gruppiert, Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen. Die jüngeren Personen tragen unterschiedliche Kleidung, einige dunkle Oberteile, andere helle Hemden oder Blusen. Eine Person rechts trägt ein kariertes Kleidungsstück. Links und rechts im Bild sind Vorhänge zu sehen, und an der Wand im Hintergrund hängen einige gerahmte Bilder.
Hildegart Becker (ganz links) mit ihrer Familie im Dezember 1965. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_20434
Die Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt vier junge Frauen, die nebeneinander im Freien stehen. Die Person ganz links trägt ein gepunktetes ärmelloses Kleid. Die zweite Person von links trägt ein gestreiftes Kleid mit kurzen Ärmeln. Die dritte Person trägt ein helles Oberteil mit einem dunklen Rock. Die Person rechts außen trägt ein gemustertes Kleid mit kurzen Ärmeln. Sie stehen auf einer Wiese, im Hintergrund sind Bäume und Büsche zu sehen.
Evangelische Rüstzeit im Sommer 1966 in Hirschluch. Ganz links die tschechische Freundin Jana, rechts daneben Hildegart Becker. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_20438
Die Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Freien. Die Gruppe besteht aus etwa 25 jungen Menschen verschiedener Altersgruppen. Einige stehen im Hintergrund, während die Mehrheit auf einer Wiese sitzt oder liegt. Im Hintergrund ist ein Waldrand mit Nadelbäumen zu sehen.
Hildegart Becker (links, sitzend) und ihre Schwester Gerlinde (hintere Reihe 3. v. r.) zu Besuch bei der Evangelischen Jugend der Tschechoslowakei in Kunvald Juli 1966. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_20441
Die Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt eine Gruppe junger Menschen, die auf Stühlen in einem Halbkreis im Freien sitzt. Eine Person in der Mitte lacht herzlich. Vor ihnen steht ein Tisch mit verschiedenen Gegenständen: mehrere Becher und Tassen, eine Schüssel mit Obst und ein heller Behälter. Im Hintergrund ist ein älteres Gebäude mit Steinmauern zu sehen. Es hat einen Torbogen und wird teilweise von Blättern eines Baumes im Vordergrund eingerahmt.
Dresden, im August 1969: Hildegart Becker (2. v. l.) bei der Aktion Sühnezeichen. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft / RHG_Fo_HAB_20443
Das Bild zeigt eine Frau mittleren Alters mit kurzen braunen Haaren und einer Brille vor einem schwarzen Hintergrund. Die Frau trägt einen gemusterten dunkelgrünen Pullover und einen Schal.
Hildegart Becker 2007. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden