Springbrunnen am Markt in Lübbenau 1968, wo sich regelmäßig die Schüler Volker Rennert und Achim Schiemenz mit ihren Freunden treffen. Am Abend des 24. August 1968 beginnt hier die von den Schülern organisierte Protestdemonstration gegen den Einmarsch der Armeen des Warschauer Paktes in die Tschechoslowakei. Quelle: Otto Lange/Lübbenau
Kurz vor Weihnachten 1968 werden Hans-Joachim Schiemenz, Klaus-Dieter Wanske und Volker Rennert plötzlich und für sie unerwartet aus der Haft entlassen, ihre Gefängnisstrafen werden in mehrjährige Bewährungsstrafen umgewandelt. Achim Schiemenz 1969. Quelle: Privat-Archiv Achim Schiemenz
Die Stasi protokolliert mit. Im Bild: Bericht des MfS über einen Jugendlichen, der sich in Lübbenau an Protestdemonstrationen gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings beteiligt. Deswegen werden ihm vom MfS gewaltsam die Haare geschnitten. Quelle: Bundesarchiv / Stasi-Unterlagen-Archiv Abschrift