
Lausitzbotin
Aktionstag Rumänien – Wie geht’s weiter Sozialistischer Pluralismus Leipzig im Januar „Sputnik“ D I A L O G ... Leipzig. Das Foto wird von Bürgerrechtlern vor der Vernichtung durch die Stasi gerettet. Quelle ... Netzwerktreffens im Sommer 1988 in Leipzig. Das Foto wird von Bürgerrechtlern vor der Vernichtung durch die Stasi
Weiter...16. Oktober 1989
In Leipzig versammeln sich 150.000 Menschen zur Montagsdemonstration. Die Sicherheitskräfte
Weiter...9. Oktober 1989
In Leipzig demonstrieren etwa 70.000 Menschen. Polizei, Militär und Betriebskampfgruppen, die
Weiter...2. Oktober 1989
Etwa 20.000 Menschen nehmen an einer Protestdemonstration in Leipzig teil. Die Demonstration wird
Weiter...24. September 1989
oppositioneller Gruppen treffen sich in Leipzig.
Weiter...12. März 1990
Letzte Montagsdemonstration in Leipzig und letzte Sitzung des Runden Tischs im Gästehaus der
Weiter...Biografie Rainer Müller
DDR-Opposition geb. am 26.09.1966 in Borna bei Leipzig Aufgewachsen ist er in Benndorf bei ... Leipzig, wo er sich schon als Jugendlicher in der Kirche engagiert. Er nimmt nicht an der Jugendweihe teil ... . 1983 beginnt er eine Maurerlehre im Tiefbaukombinat in Leipzig, ist Klassenbester, soll aber keinen
Weiter...Biografie Aram Radomski
Vater, Gert Neumann, ebenfalls schriftstellerisch tätig. 1967 geht sein Vater nach Leipzig zum Studium ... und heiratet dort ein zweites Mal. 1977 als 14-Jähriger, lebt er ein Jahr bei seinem Vater in Leipzig ... Ausbildung zum Fotografen in Leipzig. ab 1984 lebt Aram Radomski in Berlin als freier Fotograf, fertigt
Weiter...4. Dezember 1989
In Erfurt, Rathenow und Leipzig dringen Bürger in das Gebäude des Staatssicherheitsdienstes ein
Weiter...8. Mai 1989
Etwa 550 Menschen versuchen im Anschluss an das Friedensgebet in Leipzig erneut gegen die
Weiter...Pleiße-Gedenk-Umzug
Mitglieder der Leipziger Initiativgruppe Leben und der Arbeitsgruppe Umweltschutz organisieren zum ... Umweltverschmutzung in Leipzig aufmerksam gemacht werden. Mit Plakaten, Flugblättern und Briefen wird dazu eingeladen ... Stunde lang durch die Leipziger Straßen demonstrieren. An einer nicht verschütteten Stelle der Pleiße
Weiter...1. Januar 1956
1956 bilden sich „revisionistische Zirkel“ an den Universitäten Berlin, Jena, Halle und Leipzig
Weiter...Bezirkssynodalausschuss für Frieden und Gerechtigkeit
Entsteht 1985 in Leipzig als ökumenische Organisationsplattform zur Mitgestaltung der
Weiter...