Anfang der 1980er Jahre treffen sich Punks regelmäßig auf dem Alexanderplatz im Zentrum der Hauptstadt der DDR.
Anfang der 1980er Jahre treffen sich Punks regelmäßig auf dem Alexanderplatz im Zentrum der Hauptstadt der DDR. Damit wollen sie die Staatsmacht provozieren – schließlich ist der Alex ein beliebtes Touristenziel. Polizei und Stasi reagieren rigoros: Täglich hagelt es Ausweiskontrollen und Verhaftungen. Ab 1982 gibt es zu offiziellen Anlässen wie dem Aufmarsch zum 1. Mai „Alex-Verbot“ für Punks. Quelle: Archiv Substitut