Am 18. September 1973 werden die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik zugleich als Vollmitglieder in die Vereinten Nationen (UNO) aufgenommen.
Am 18. September 1973 werden die Bundesrepublik und die DDR zugleich als Vollmitglieder in die Vereinten Nationen (UNO) aufgenommen. Vor dem UNO-Hauptquartier in New York hisst man die Flaggen der beiden neuen Mitgliedsstaaten. Quelle: REGIERUNGonline/Ludwig Wegmann