Der Oktoberklub und der Herderclub beim gemeinsamen Vortrag unter dem Motto "Sag mir wo du stehst".
Als Gegenstück zur Beatmusik initiert die FDJ in der ersten Hälfte der 1960er Jahre eine Jugend-Massenbewegung. Sie will die aus den USA kommenden Protest- und Folksongs politisch instrumentalisieren und eigene Lieder mit propagandistischen Texten popularisieren. Zahlreiche Singegruppen bilden sich, so 1966 auch der Hootenanny-Klub, der 1967 in Oktoberklub umbenannt wird. Im Bild der Oktoberklub und der Herderclub beim gemeinsamen Vortrag unter dem Motto "Sag mir wo du stehst", 27. Juli 1968. Quelle: Bundesarchiv/183-G0727-0009-001/Rainer Mittelstädt