Im Sommer 1968 bereitet der Einmarsch von Truppen des Warschauer Paktes dem Prager Frühling ein gewaltsames Ende.
Die blutige Niederschlagung des Prager Frühlings im August 1968 erschüttert in vielen Menschen den Glauben an einen demokratischen Sozialismus tief. In der DDR kommt es zu spontanen Solidaritätsbekundungen mit den von Alexander Dubcek eingeleiteten Reformen. Quelle: BStU, MfS, Ast 102/83 HA Bd.1, S.34