d

Die Lehrer Wolfgang Fricke (Mathematik), Paul Holz (Deutsch) und Gustav Kassner (Klassenlehrer) auf einer Klassenfahrt 1956.

Die Lehrer Wolfgang Fricke (Mathematik), Paul Holz (Deutsch) und Gustav Kassner (Klassenlehrer) auf einer Klassenfahrt 1956. Nur sieben Lehrer und zwei Aushilfslehrer unterrichteten 1956 an der Kurt-Scheffel-Oberschule in Storkow. „Die einen kamen vom...
Die Lehrer Wolfgang Fricke (Mathematik), Paul Holz (Deutsch) und Gustav Kassner (Klassenlehrer) auf einer Klassenfahrt 1956. Nur sieben Lehrer und zwei Aushilfslehrer unterrichteten 1956 an der Kurt-Scheffel-Oberschule in Storkow. „Die einen kamen vom Gestern (Weimarer Republik und Nationalsozialismus), sie sprachen nicht vom Gestern, weil ihnen das Heute das Gestern verbot. Sie sprachen nicht vom Morgen, weil sie dem Morgen mit Skepsis begegneten. Die anderen standen im Heute und sprachen vom Morgen, weil sie das Gestern als verdammtes Gestern definierten und das Heute verklärten mit der Aussicht vom Morgen.“ (Aus: Dietrich Garstka, Das fliegende Klassenzimmer).
Quelle: Privat-Archiv Dietrich Garstka

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden