d

Studium ade: Georg Wrazidlo.

Studium ade: Georg Wrazidlo initiiert am 5. Mai 1946 gemeinsam mit 30 Kommilitonen einen öffentlichen Protest gegen das Anbringen von roten Fahnen und SED-Losungen am Berliner Universitätsgebäude. Er wird daraufhin von der Zentralverwaltung für Volksbildung...
Studium ade: Georg Wrazidlo initiiert am 5. Mai 1946 gemeinsam mit 30 Kommilitonen einen öffentlichen Protest gegen das Anbringen von roten Fahnen und SED-Losungen am Berliner Universitätsgebäude. Er wird daraufhin von der Zentralverwaltung für Volksbildung seiner Funktion als Vorsitzender der Studentischen Arbeitsgemeinschaft enthoben. Am 13. März 1947 wird er verhaftet und später von einem Sowjetischen Militärtribunal zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Nach seiner Entlassung flüchtet er 1956 nach West-Berlin.
Quelle: Gedenkstätte Deutscher Widerstand

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden