Von allen Seiten wird die Überparteilichkeit der FDJ beschworen.
Von allen Seiten wird die Überparteilichkeit der FDJ beschworen. Doch spätestens seit 1946 sind alle wichtigen Funktionen fest in SED-Hand. Den Vorsitz übernimmt der verantwortliche Jugendpolitiker in der SED-Führung, Erich Honecker. Edith Baumann, hier bei der Unterzeichnung des Gründungsaufrufs, ebenfalls SED-Mitglied und spätere Ehefrau Honeckers, wird stellvertretende FDJ-Vorsitzende. Quelle: Bundesarchiv/SAPMO