d

Kai Feller, Bericht von IM „Ilona“ an das MfS

Zurück
Das Bild zeigt ein handschriftliches Dokument auf gelblichem Papier. Am oberen Rand befindet sich ein rechteckiger Stempel mit der Referenzkennung BSU 000018. Im unteren Teil sind mehrere Namen zu erkennen, wobei die meisten davon geschwärzt wurden. Der Bericht endet mit der Unterschrift Ilona. Am unteren Bildrand befindet sich eine Archivkennung.
Abschrift der von Kai Feller in Umlauf gebrachten Unterschriftensammlung aus dem Bericht einer inoffiziellen Mitarbeiterin des Ministeriums für Staatssicherheit. Quelle: BStU, MfS, BV Berlin, AOP 1224/91, Band 6, Bl. 18


Abschrift:

Abschrift:
Ist es so weit?
Im Zentrum Berlins werden riesige Geschosse aufgefahren
Todbringende Waffen zur Schau gestellt.
Panzer rollen in einer Zeit über die Straßen Berlins, da gerade vertrauensbildende Maßnahmen gemeinsam Sicherheit in Europa schaffen sollen.
In einer solchen Zeit ist das öffentliche Vorführen von militärischer Stärke, das laute Bekunden der Abschreckung ungesund für die politische Schönwetterphase, die vielleicht […] werden kann.
Es passt nicht in die Friedenspolitik der DDR, den internationalen Ansehen der DDR, sowie den gesamten Friedensprozess
würde ein Verzicht auf die Militärparade am 7.10. guttun.
Es sei nochmal betont, dass es sich nicht um Statusfragen handelt

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden