
Revolution 89 - Zum Beispiel Plauen_RHG_Fak_0898
Zurück
Abschrift:
Erklärung der Freiwilligen Feuerwehr Plauen zum Einsatz von Feuerlöschfahrzeugen als Wasserwerfer vom 8. Oktober 1989den 08.10.89
Wehrleiter
Rat der Stadt Plauen
Abteilung Inneres
VPKA Plauen
Abteilung Feuerwehr
Erklärung
der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Plauen, zu den Maßnahmen mit Tanklöschfahrzeugen des Kommandos Feuerwehr, am 07.10.89
Die Freiwillige Feuerwehr Plauen distanziert sich und verurteilt auf das schärfste, das Vorgehen mit Tanklöschfahrzeugen gegen Bürger anläßlich eine Kundgebung am 07. Oktober 1989, im Bereich Otto-Grotewohl-Platz und Umgebung !
Das zweckentfremdete Einsetzen von Tanklöschfahrzeugen als Wasserwerfer gegen fast ausschließlich friedliche, unbewaffnete Bürger und Kinder, vereinbart sich auf keiner Weise mit den Aufgaben der Feuerwehr entsprechend dem Brandschutzgesetz vom 19.12.1974 !
Durch diesen völlig sinnlosen Einsatzbefehl des Einsatzleiters der VP, wurden Leben und Gesundheit der, sich bis dahin überwiegend friedlichen Bürger gefährdet, sowie Löschfahrzeuge und Leben und Gesundheit der Besatzungen unverantwortbar aufs Spiel gesetzt!
Durch diesen Einsatz der Löschfahrzeuge ist das gute Ansehen der Feuerwehr auf das Gröbste geschädigt worden, sowie keine Vertrauensbasis mehr vorhanden !
Die Freiwillige Feuerwehr Plauen wird, bis ein Vertrauensverhältnis Bürger – Feuerwehr wieder entstanden ist, keine Maßnahmen im vorbeugenden Brandschutz durchführen, da ich als Wehrleiter die Gefährdung meiner Kameradinnen und Kameraden, durch verständliches emotionales Verhalten der Bürger, nicht verantworten kann !
Die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Plauen zur Brandbekämpfung bleibt gewährleistet.
Die Freiwillige Feuerwehr Plauen verurteilt jegliche Gewaltanwendung auf beiden Seiten in der derzeitigen, angespannten Situation, und erhofft bzw. erwartet eine friedliche Lösung aller anstehenden Probleme !
Wir erwarten zu diesen Maßnahmen eine Stellungnahme der staatlichen Organe !
Unterschrift von Obm. Gerold Kny, Wehrleiter
diverse Unterschriften