
Demo 83 - Persönliche Friedensverträge_RHG_Fak_0055
Zurück
Abschrift:
„Persönlichen Friedensvertrag“ zwischen Markus Erne aus der Schweiz und Andreas Schaller aus der DDRBuchenwald, 11.10.84
Wenn man mit mir Frieden schließen will – ich bin bereit. Und niemand soll mir dazwischen reden, ihr Herren ! Wo ich wohne, ist bekannt. Wer etwas von mir will, soll kommen. Für den Krieg kämpfen genug Leute. Ich kämpfe für den Frieden! Es hat mehr Sinn.
E. Kästner in „Die Archaner“
Zeichenhafter persönlicher Friedensvertrag
zwischen: Markus Erne CH
und Andreas Schaller DDR
Angesichts der wachsenden Bedrohung in unserer Zeit wollen wir nicht mutlos werden, wollen wir uns und unsere Mitmenschen wach halten. Wir selbst verpflichten uns deshalb, nachstehende Punkte so gut wie nur möglich zu erfüllen oder einzuhalten.
1.Wir wollen hoffen und nicht aufhören für den Frieden zu beten, zu denken und zu arbeiten.
2.Wir wollen uns nicht entmündigen lassen und uns immer wieder zu Wort melden.
3.Wir wollen nicht mithelfen, Feindbilder zu festigen oder neue Feindbilder aufzubauen, vielmehr wollen wir uns nicht als Feinde betrachten.
4.Wir wollen jeder weiteren Militarisierung unserer Gesellschaftssysteme entgegentreten.
5.Wir wollen, jeder in seinem System, für eine einseitige Abrüstung eintreten.
6.Wir werden uns nicht bereit erklären, an einer bewaffneten Auseinandersetzung mit Massenvernichtungswaffen teilzunehmen.
Die Sehnsucht nach Frieden hat vielfältige zeichenhafte Handlungen ausgelöst. Für jedes erkennbare Zeichen des Friedens unter uns sind wir dankbar.
Die Synode der Evang. Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
Unterschrift:
Andreas Schaller
M. Erne