
Demo 83 - Jugend in Jena_RHG_Fak_0046
Zurück
Abschrift:
Lutz Rathenow stellt beim Kabinett für Kultur Jena einen Antrag für die Einstufung als Leiter des Arbeitskreises „Literatur und Lyrik“Jena, den 5.10.1973
Antrag
Ich, Lutz Rathenow, beantrage eine provisorische Einstufung bzw. Genehmigung als Leiter eines Zirkels schreibender Lehrlinge, Studenten und Arbeiter. Der Zirkel existiert seit Beginn dieses Jahres, zuerst in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendklub Jena-Neulobeda. Nach der zeitweiligen Umformierung des Jugendklubs existiert er weiter als unabhängiger Zirkel und arbeitete unter dem Namen „Arbeitskreis Literatur und Lyrik“ mit verschiedenen gesellschaftlichen Institutionen zusammen, z. B. den Jugendklub Theater. Wir führten eine Buchlesung vor der FDJ-Grundorganisation des Interhotels Jena durch und beteiligten uns am Bezirkspoetenseminar in Gera. Künstlerische Beratung für die eigene schöpferische Arbeit vermittelt uns Dr. Edwin Kretschmar. Zur Vorbereitung der Weltfestspiele beteiligten wir uns mit Erfolg an mehreren Wettbewerben. Desweiteren sind mehrere Projekte geplant (Ausarbeitung von Diskothekrahmenprogrammen, Buchlesungen, Kabarettszenen). Wie in der Vergangenheit, wird der Arbeitskreis auch in der Zukunft regen Anteil an allen kulturpolitischen Diskussionen in den Massenmedien nehmen und sich auch weiterhin aktiv an diesem beteiligen. Als einen Schwerpunkt unserer Arbeit verstehen wir, Literatur (im besonderen Lyrik) bislang uninteressierten Leuten nahe zu bringen. Dem diente auch das kostenlose Verteilen einer Gedichtauswahl unseres Arbeitskreises.
Aufgrund dieser Aktivitäten wurden wir in der letzten Ausgabe (September 1973) des „Forum“ vorgestellt (siehe auch Anlagen) und waren mit zwei Gedichten in der „Volkswacht“ vom 6.10.1973 vertreten. In nächster Zeit ist eine Vorstellung unseres Arbeitskreises in der Zeitschrift „Kulturelles Leben“ geplant, mit der Zeitschrift „ich schreibe“ besteht eine Korrespondenz über eine Auswahl vorzustellender Gedichte.
Der Arbeitskreis hat momentan zwanzig Mitglieder, von denen fünf z. Z. nicht in Jena sind (Armee).
Lutz Rathenow