
Konzert 76 - Robert Havemann_RHG_Fak_0593
Zurück
Abschrift:
Zwischenbericht der Staatssicherheit zu aufgefundenen Flugblättern an der Humboldt-Universität im Zusammenhang mit der fristlosen Entlassung von Robert Havemann aus dem Universitätsdienst.Verwaltung Groß-Berlin Berlin, den 10. April 1964
Abteilung – XX/6 –
Z w i s c h e n b e r i c h t
Betr.: Aufrufe zu Studentenforen über Prof. Havemann
Am 31. März und 1. April 1964 tauchten an verschiedenen Stellen in der Humboldt-Universität selbstgefertigte Plakate auf, auf denen die Durchführung von Studentenforen über Prof. Havemann und die von ihm dargelegten Ansichten gefordert wurden. Es handelt sich dabei um zwei Arten von Plakaten:
1. Größe 18 x 42 cm mit folgendem Text:
„Trotz Pressemeldungen und -berichten und geführten Einzeldiskussionen herrscht nach wie vor Unklarheit in Angelegenheit Prof. Havemanns im weitesten Sinne.“ Deshalb fordern wir ein Studentenforum über Probleme von Prof. Havemann mit leitenden Funktionären der SED und FDJ.“
2. Format DIN A 4 mit folgendem Text:
„ Wir fordern ein Forum !
Die Presseartikel der letzten Zeit enthielten falsche Darstellungen und bewußte Verdrehungen der Ansichten Prof. Havemann. Wir wollen aber Argumente hören ! Die ist man den Studenten schuldig. Wir fordern Klarheit ! Wir fordern ein Forum mit all denen, die glauben, die richtigeren und besseren Ansichten zu vertreten. “
Von jeder Sorte der Aufrufe tauchten 3 Stück auf, wobei im Text der unter 2. genannten Aufrufe die Formulierungen nicht übereinstimmen.
[…]
Wir fordern ein FORUM!
Die Presseartikel der letzten Zeit enthielten falsche Darstellungen und bewußte Verdrehungen der Ansichten Prof. Havemanns. Wir wollen aber Argumente hören! Die ist man den Studenten schuldig. Wir fordern K l a r h e i t ! Wir fordern ein Forum mit all denen, die glauben, die richtigeren und besseren Ansichten zu vertreten!
Wir fordern ein FORUM!
Die Presseartikel der letzten Zeit enthielten falsche Darstellungen und Behauptungen zu den Ansichten Prof. Havemanns. Wir wollen aber Argumente hören! Wir haben ein Recht darauf! Wir wollen endgültige Klarheit!
Wir fordern ein Forum!
Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft (BStU-Kopie)